Archivale
Die büßende Maria Magdalena nach einem Gemälde von Pompeo Girolamo Batoni (1708-1787)
Darin: Das Wandbild stammt aus dem Nachlass von Familie Riegelsberger, katholisch, Offenburg. 1993 wurde es bei der Räumung einem Nachkommen übergeben.
Enthält: Großformatiges Bild in braunem Holzrahmen: Maria Magdalena als lesende junge Frau mit offenem Haar, das Buch auf einen Totenschädel gestützt. Das offene Haar weist auf ihren früheren Lebenswandel als Prostituierte hin. In der Darstellung soll deutlich werden, dass sie ihren Lebenswandel bereut und über die Vergänglichkeit von Schönheit reflektiert.
- Archivaliensignatur
-
1701
- Umfang
-
Farbe
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erhaltungszustand: Restauriert bei Firma Weiß, Römerberg, Juli 2009 (68,10 €)
Versicherungswert: 100,00 €
Größe/Format: 58 cm x 74 cm
Künstler/Künstlerin: nach einem Gemälde von Pompeo Girolamo Batoni (1708-1787)
- Kontext
-
Volksfrömmigkeit >> 02. Religiöser Wandschmuck >> 02.20. Sonstiges
- Bestand
-
173. Volksfrömmigkeit
- Laufzeit
-
o. D. [1920 - 1930]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 10:05 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- o. D. [1920 - 1930]