Medaille

Silbermedaille auf den Abt von Ochsenhausen Benedikt Denzel, Mitte des 18. Jahrhunderts

Im Jahr 1388 aus dem Klosterverband von St. Blasien ausgeschieden, erlangte der Benediktinerkonvent Ochsenhausen im Laufe des 15. Jahrhunderts die Reichsunmittelbarkeit. Der Abt führte seither den Titel eines Reichsprälaten. Diese Medaille aus dem frühen 18. Jahrhundert datiert auf die Amtszeit von Abt Benedikt Denzel (1725–1767): Auf der Vorderseite ist in einem Rokokoschild ein gespaltenes Wappen mit Krummstab, Schwert und Mitra abgebildet: heraldisch rechts das Wappen der Familie Denzel (ein Rosentrauch mit drei Rosen); heraldisch links das Wappen der Reichsabtei Ochsenhausen (ein doppeltürmiges Gebäude, aus dem eine Ochse tritt). Die Umschrift gibt die Titulatur des Abtes als S(acri) R(omani) I(mperii) PRÆL(atus) DIR(ector) M(onasteriorum) F(oederatorum) wieder. Der Revers zeigt den reitenden Hl. Georg in Rüstung, der den Drachen mit seiner Lanze tötet. Die Umschrift gibt ihn als Patron des Klosters zu erkennen. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg gefördert. [Nicolas Schmitt]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 17146
Maße
Durchmesser: 40,9 mm, Gewicht: 29,5 g
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: BENEDICTUS . ABBAS / S . R . I . PRÆL . DIR . M . F . F. (= Benedictus Abbas Sacri Romani Imperii Praelatus Director Monasteriorum Foederatorum, i.e. Benedikt, Abt, Reichsprälat, Leiter der zusammengeschlossenen Klöster) Rückseite: S : GEORGI M : PATRON : OCHSENHUSII . Rand: PSALIMO [...] OTERCTIMO [...] DOMINI [...]

Verwandtes Objekt und Literatur
Ebner, Julius, 1912: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, Bd. II. Heft 1 von Christian Binder. Neu bearb. von Julius Ebner., Stuttgart
Maier, Konstantin, 2003: Ochsenhausen (Benediktiner), Ostfildern
Horchler, Adolf, 1894: Verschiedene Prägungen aus dem Allgäu und seiner Nachbarschaft

Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1740-1760
Ereignis
Auftrag
(wer)
Benedikt Denzel (1692-1767)
(wo)
Ochsenhausen

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Benedikt Denzel (1692-1767)

Entstanden

  • 1740-1760

Ähnliche Objekte (12)