Urkunden
097
Regest: Die bettlägerige Engel Kammann sagt aus, sie habe noch an Lohn als Magd bei Wilhelm zu Hagen ausstehen 8 Reichstaler sowie für ein Paar Schuhe 1 Reichstaler. Von dieser Summe gebe sie den minderjährigen Kindern des Jörgen zum Hagen für eine bessere Erziehung 5 Reichstaler. Außerdem beklagt sie sich, jetziger Hermann Schulte zum Hagen habe sie beschuldigt, aus einer Kiste ihrer verstorbenen Herrin Agnes zum Hagen Sachen entwendet zu haben, was sie unter Empfang der Sakramente leugnet. Sie fügt hinzu, die verstorbene Agnes habe ihrer Tochter Enneken befohlen, aus besagter Kiste Garn zu nehmen, weben zu lassen und damit das Volk als Lohn zu bezahlen. Auch zu einer anderen Kiste im Haus des Peter Lademacher zu Warendorf habe sie Schlüssel gehabt. Daraus habe ihr Agnes den Pelz als Lohn versprochen. Doch der Schulte habe den Pelz seiner Magd gegeben, die diesen wiederum an die Bröckelmannsche zu Freckenhorst verkauft habe. Sie sei damals krank gewesen und von M. Johann Egdberts Frau 14 Wochen gepflegt worden. Sie vermacht nun den ihr noch zustehenden Lohn den Freckenhorster Armen. Verhandelt zu Freckenhorst im Haus der Witwe Anna Kammann auf der Kammer. Zeugen: Georg Glöing und Hermann Mey. Auszug aus dem Notariatsprotokoll des Johannes Knapheide.- Darunter: Am 25.November bezeugt Johann Tutmann, die Engel Kammann habe niemals Schlüssel zu irgendwelchen Kisten gehabt und sei zu der fraglichen Zeit an der Pest erkrankt gewesen.
- Reference number
-
Fre U Freckenhorst Urkunden, 097
- Formal description
-
Ausfertigung - Foliobogen.
- Notes
-
Vorl.Nr.: 97
- Context
-
Freckenhorst Urkunden
- Holding
-
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden
- Provenance
-
Armenfonds
- Date of creation
-
1659 November 19
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:22 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Associated
- Armenfonds
Time of origin
- 1659 November 19