Akten

Volksbibliothek

Enthält: 4-6-7-5.0001: Brief von Bibliothekar Carl Lausberg an Euler. Lausberg dankt Euler für die Büchereinkaufsliste (16.11.1901); 4-6-7-5.0002: Karte von Lausberg an Euler. Lausberg verspricht Eulers Vorschläge zu beherzigen und weist darauf hin, das ein Teil der Titel schon vorhanden ist (18.2.1904); 4-6-7-5.0003: Brief von Lausberg an Euler. Lausberg bestätigt, alle vorgeschlagenen Titel bestellt zu haben (9.12.1908); 4-6-7-5.0004: Brief von Lausberg an Euler. Lausberg rechtfertigt, warum in den Lesehallen nicht so viele katholische Bücher zu finden sind, wie Euler fordert (23.11.1908); 4-6-7-5.0005: Karte von Lausberg an Euler. Lausberg kündigt Zusendung des Bestandkataloges nach Fertigstellung an (8.12.1908); 4-6-7-5.0006: Schreiben des ersten Bibliothekars der Städtischen Lesehallen Mack an Euler. Mack bezieht sich auf die Vorschlagslisten Eulers (3.10.1909), Notizartige Auflistung von Titeln aus dem Benziger Verlag, rückseitig aus dem Herder Verlag (undat.); 4-6-7-5.0007: Jahres - Bericht der öffentlichen Bücher- und Lesehallen der Stadt Düsseldorf für den Zeitraum vom 1.4.1910-31.3.1911; 4-6-7-5.0008: Zeitungsauschnitt aus der Kölnischen Volkszeitung vom 8.2.1906, betrifft die Literarische Beilage "Aus dem Buchhandel- Neue Bücher"; 4-6-7-5.0009: Zeitungsauschnitt mit Titeln des Verlages J. Habbel (undat.); 4-6-7-5.0010: Zeitungsauschnitt mit Titeln des Kirchheim Verlages (undat.); 4-6-7-5.0011: Verzeichnis der Jugendschriften aus dem Verlag Kirchheim; 4-6-7-5.0012: Verzeichnis der Romane, Novellen und Gedichte aus dem Verlag Kirchheim; 4-6-7-5.0013: Verzeichnis der für Festgeschenke empfohlenen Romane, Gedichte, Jugendschriften für Vereins- und Jugendbühnen des Verlages Kirchheim; 4-6-7-5.0014: Kultur und Katholizismus, Titel zusammengestellt von Dr. Spahn aus dem Verlag Kirchheim; 4-6-7-5.0015: Verlagsverzeichnis über Jugendliteratur des Benziger Verlags; 4-6-7-5.0016: Angebotsauswahl über Jugendliteratur des Herder Verlags; 4-6-7-5.0017: Zeitungsausschnitt aus dem Poetischen Organ für das katholische Deutschland mit Angeboten des Pustet Verlags (undat.); 4-6-7-5.0018: Broschüre "Was liest das Volk, jung und alt?". Literaturauswahl, hrsg. vom Herder Verlag; 4-6-7-5.0019: Bonifatius Blatt vom 10.10.1901 (Paderborn) "Vermischtes - Eine Verhandlung evangelischer Religionslehren der Rheinprovinz über die katholische Kirche"; 4-6-7-5.0020: Notizzettel betrifft die Volksbibliothek, Vorschlagsliste für 1901/2 ist angeheftet (undat.); 4-6-7-5.0021: Notizartiger Entwurf eines Briefes von Euler an Lausberg. Titelvorschläge für die Volksbibliothek (19.2.1904); 4-6-7-5.0022: Notizartige Vorschlagliste für die Bibliothek Jahnstraße (21.11.1908); 4-6-7-5.0023: Notizartige Vorschlagliste für die Bibliothek Flingern (21.11.1908); 4-6-7-5.0024: Notizartige Liste für Herrn Mack (August 1909); 4-6-7-5.0025: Entwurf eines Briefes mit Empfehlung von Büchern (1.6.1910); 4-6-7-5.0026: Entwurf eines Briefes mit Titelvorschlägen (9.7.1910); 4-6-7-5.0027 - 5.0030: Mehrere notizartige Titelvorschlagslisten (undat.).

Archivaliensignatur
4-6-7 Otto Euler, Privates I, 4-6-7-5.0000

Kontext
Otto Euler, Privates I
Bestand
4-6-7 Otto Euler, Privates I Otto Euler, Privates I

Laufzeit
1901-1910

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1901-1910

Ähnliche Objekte (12)