Gemälde
Angelnder Knabe
Pieter Slingeland zählt zu den Leidener Feinmalern und war ein Schüler Gerard Dous. Er spezialisierte sich auf Porträts, Genrestücke und Stillleben, die er meist im kleinen Format anfertigte. Das Berliner Werk bildet mit seiner frischen, ungekünstelten Auffassung ein interessantes Gegenstück zu Schalckens Darstellung eines angelnden Knaben (Kat.Nr. 837). Slingeland präsentiert hier einen lachenden, am Ufer neben einem Baum stehenden Knaben. In der ausgestreckten Rechten hält er die erhobene Angel, mit der Linken präsentiert er dem Betrachter stolz einen an der Schnur zappelnden Fisch. Auf der gegenüber liegenden Seite des Ufers befindet sich ein Torfmoor mit gestochenem, aufgeschichtetem Torf. In der Ferne ist eine Stadt mit Kirchturm zu erkennen. Die Details sind von Slingeland detailliert durchgearbeitet, das schlichte Motiv in der Auffassung naiv aber packend. Die Farbgebung mit den intensiven Blau- und Brauntönen ist leuchtend und anziehend gestaltet. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts am Baumstamm: PSlingeland
- Standort
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventarnummer
-
854D
- Maße
-
Bildmaß: 26,5 x 20,7 cm
Rahmenaußenmaß: 35,5 x 29,6 cm
- Material/Technik
-
Eichenholz
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Ankauf 1908
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Pieter Cornelisz van Slingeland (10.10.1640 - 7.11.1691), Maler*in
- (wo)
-
Holland
- (wann)
-
1653 - 1691
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Pieter Cornelisz van Slingeland (10.10.1640 - 7.11.1691), Maler*in
Entstanden
- 1653 - 1691