Gemälde

Bezauberter Knabe

Alternativer Titel
Die Kindheit
Die Kindheit (Studie) (Ehemaliger Titel)
Studie zum "Auserwählten" (Ehemaliger Titel)
Anbetung (Stehender Knabe mit Blumen) (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
2077
Weitere Nummer(n)
2077 (Objektnummer)
Maße
50,0 x 31,2 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unten rechts: F. Hodler

Klassifikation
Symbolismus (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Hector Hodler (+ganzfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: Kindheit (allegorisch)
Iconclass-Notation: Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
Iconclass-Notation: Kontrapost; Standbein und Spielbein (+Vorderansicht)
Iconclass-Notation: Kleidung für den Oberkörper: Hemd
Iconclass-Notation: Blumen
Porträt (Motivgattung)
Studie (Motivgattung)
Hector Hodler (Motiv)
Kind (Motiv)
Junge (Bildelement)
Kinderporträt (Bildelement)
Blume (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Shorts (Bildelement)
Unterhemd (Bildelement)
Standbein (Bildelement)
Spielbein (Bildelement)
Kontrapost (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Adoleszenz (Assoziation)
Flächigkeit (Assoziation)
Zweidimensionalität (Assoziation)
Schweben (Assoziation)
Auflösung (Assoziation)
Fragilität (Assoziation)
Symbolismus (Assoziation)
Zwischenwelt (Assoziation)
Traum (Assoziation)
Magie (Assoziation)
Fantasie (Assoziation)
Vision (Assoziation)
Bewegung (Körperbewegung) (Assoziation)
Rhythmus (Assoziation)
Marionette (Assoziation)
Seele (Assoziation)
Unschuld (Assoziation)
Vogelperspektive (Assoziation)
Sommer (Assoziation)
Sonne (Assoziation)
Insel (Assoziation)
Sand (Assoziation)
begeisternd (Emotion)
kühl (Emotion)
optimistisch (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
liebevoll (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
melancholisch (Emotion)
Leichtigkeit (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Melancholie (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Isolation (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1909
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1960, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • um 1909

Ähnliche Objekte (12)