Buch

Die Trostfrau

Kunstvoll gestalteter Roman über das Schicksal der koreanischen "Trostfrauen", der Zwangsprostituierten der japanischen Besatzer im Zweiten Weltkrieg, die in sog. Vergnügungslagern interniert waren. Unter der Oberfläche einer Mutter-Tochter Beziehung gewinnt das Grauen dieser Erfahrung allmählich Gestalt, erst nach dem Tod der Mutter aber begreift die Tochter die Wahrheit ganz.

Identifier
LI-10,Kel:1
ISBN
3-8090-2421-X
Umfang
279

Erschienen in
Keller, Nora Okja. 1997. Die Trostfrau. München : Limes. S. 279. 3-8090-2421-X

Thema
Mutter-Tochter Beziehung
Südostasien
Gewalt gegen Frauen
Vergewaltigung
Zweiter Weltkrieg
Zwangsarbeiterin
Prostitution
Frauenhandel

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Keller, Nora Okja
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Limes
(wann)
1997

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Keller, Nora Okja
  • Limes

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)