AV-Materialien

Wolfgang Gönnenwein

Die Begeisterung für die Musik hat Professor Wolfgang Gönnenwein wohl schon in die Wiege gelegt bekommen. Geboren wurde er in Schwäbisch Hall, wo sein Vater Kirchemusikdirektor war. Zwar wollte er als kleiner Junge noch brennend gern Autoelektriker werden, aber sein Vater hatte da wohl ganz andere Vorstellungen. Die galt es, dem Sprößling nur noch schmackhaft zu machen. Also lockte er ihn bereits als 15-Jährigen mit dem Angebot, bei einer Aufführung des Messias von Händel in der Michaelskirche in Schwäbisch Hall die Orgel zu spielen. Das war für ihn ein Schlüsselerlebnis und für den jungen Gönnenwein war klar: "Ich werde Musik studieren".
Die Musik ist seine Leidenschaft geblieben. Heute kann der weltweit bekannte Dirigent Gönnenwein auf eine facettenreiche Laufbahn schauen mit vielen Höhen, aber auch mit Tiefen. An den Württembergischen Staatstheatern gab es unter seiner Leitung wegweisende Inszenierungen. Es gab aber auch eine Zeit für ihn persönlich grausamer Vorstellungen. Seit nahezu 30 Jahren ist Wolfgang Gönnenwein der künstlerische Leiter der Ludwigsburger Schlossfestspiele der Internationalen Festspiele Baden-Württemberg. Dabei ist ihm ganz besonders der künstlerische Nachwuchs wichtig.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 D013428/101
Extent
0:50:20; 0'50
Further information
Herkunft: Zu Gast

Context
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001 >> August 2001
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001

Indexbegriff subject
Dirigent
Festspiel: Ludwigsburger Schlossfestspiele

Date of creation
18. August 2001

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 18. August 2001

Other Objects (12)