Bestand
Heydel, Hugo (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
geb. 10.1.1907 in Kiel; F.Kpt. 1.1.1945; 3.R.Fl., Chef 5.1939 -
11.1940; S Sonderauftrag beim XXII. A.K., Aufstellung der
Rheinflottille 12.1939 - 2.1940; Stab F.d.M.West, Asto. 11.1940 -
1.1941; Stab 2. F.d.M. West (Niederlande), 1. Asto 1.1941 - 4.1941;
Stab B.S.W., 1. Asto. 4.1941 - 8.1942; 2. M.S.Fl., Chef 8.1942 -
7.1943; MVO zum 1. SS-Pz.Korps 11. - 12.1942; Sonderstab
Ruge/Deutsches Marinekdo. Italien, 1. Asto. 3. - 6.1943;
Schiffbaukommission, Referent 8.1943 - 2.1944; Schlachtschiff
"Tirpitz", N.O. 2. - 4.1944; Stab MOK Ost, Hilfsarbeiter beim 1. Asto.
5.1944 - 2.1945; ab 8.1944 zugleich Leiter des Meldekopfes des MOK Ost
in Pillau; 10. Sicherungsdivision, Chef 2.1945 - Ende; entlassen
10.5.1946
Bearbeitungshinweis: vorläufiges
Verzeichnis
Inhaltliche Charakterisierung:
Handakte als Leiter des Arbeitskreises für Wehrkunde und
Sektionsleiter de der Gesellschaft für Wehrkunde (Kopien)
Zitierweise: BArch N
540/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 540
- Umfang
-
1 Aufbewahrungseinheiten; 0,1 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> H
- Provenienz
-
Heydel, Hugo, 1907-1983
- Bestandslaufzeit
-
1951-1956
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Heydel, Hugo, 1907-1983
Entstanden
- 1951-1956