Schriftgut
Personalangelegenheiten der unterstellten Einheiten.- Schriftverkehr
Enthält u.a.:
Angehörige der LSSAH und Aufstellung der Wachkommandos (Namenslisten) ;
Ausbildungsplan für die Rekrutenausbildung in Jüterbog;
Wachkommando Obersalzberg (Namensliste);
Durchführung von Sonnwendfeiern bei der LSSAH (mit Skizze);
Umstellung der Ausbildungsvorschrift;
Anschriften- und Telefonverzeichnis der Führer der LSSAH (Liste);
Stärkemeldungen;
Bücherstiftung eines Verlages;
Standortlehrgang für Unterführer (Teilnehmerliste);
Großgarage Lichterfelde (Plan);
Minutenprogramm zum Nationalen Feiertag des Deutschen Volkes (Liste);
Ausbildungsplätze der Stürme des SS-Oberabschnitts Ost (Liste);
Ehren- und Rangführer (Namenslisten);
SS-Zivilabzeichen (Antragslisten);
Fotos eines KFZ der Firma Magirus (Feldküchenwagen)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RS 18/65
- Alt-/Vorsignatur
-
NS 17/65
RS 4/1628
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten >> RS 18 - Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten >> Standarten-/Regimentsstab >> Organisation, Verwaltung, Ausrüstung und Personal >> Personalangelegenheiten
- Bestand
-
BArch RS 18 Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten
- Provenienz
-
Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten, 1933-1945
Aktenführende Organisationseinheit: LSSAH
- Laufzeit
-
Okt. 1933 - Sept. 1935
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten, 1933-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: LSSAH
Entstanden
- Okt. 1933 - Sept. 1935