- Extent
-
S. [6 - 8]
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Liedanfang [Vorlage]: (E)S kam ein Fræwlein mit dem || Kru°g/ zu° des Heyligen Jacobs brun̄en/ ||
Liedanfang [normiert]: Es kam ein Fräulein mit dem Krug/ zum heiligen Jakobsbrunnen
Melodienverweis: Es wollt ein Mägdlein Wasser holen
Strophen/Zeilen: 19/4
Nehlsen. BLF 206, 2
- Bibliographic citation
-
Ein schöne Tage=||weis/ Von der liebhabenten || seel zü Gott jrem gemahel/|| auß dem Vatter vnser/ Jn der || weyß/ der morgen Stern || hat sich geschwungen.|| Ein ander schön neü lied || Von dem Fräwlein von Samaria || bey Jacobs bruñen wasser zuschöpffen/ Joh. 4 || Jm̃ Thon:|| Es wolt ein Maydlein Wasser holen/ #[et]c.||[von Benedikt Gletting]
- Series
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
- Creator
-
Gletting, Benedict
- Published
-
1564
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:04 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Associated
- Gletting, Benedict
Time of origin
- 1564