Bergsegenstaler
1/4 Stüber (Wied - Neuwied)
Kupfermünze. Avers: Von Sonne bestrahlter Berg mit Stollenmundloch und Rundbaum. Revers: Kartusche mit Wertangabe
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
033302461001
- Measurements
-
Durchmesser: 21 mm; Gewicht: 2 g
- Material/Technique
-
Kupfer *
- Inscription/Labeling
-
Umschrift Avers: "Gott segne das Bergwerck" Umschrift Revers: "Muntzberg 1750"
- Related object and literature
-
Objekt in der Datenbank des montan.dok
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
Verknüpftes Objekt
- Subject (what)
-
Münze
Ausbeutetaler
Bergsegen
- Subject (where)
-
Rheinland-Pfalz
Westerwald
Fürstentum Wied
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Grafschaft Wied
- (when)
-
1750
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
02.11.2023, 1:40 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bergsegenstaler
Associated
- Grafschaft Wied
Time of origin
- 1750