- Archivaliensignatur
-
E 82, Nr. 41 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Durch den mainzischen Amtmann im Eichsfeld, Lippoldt von Stralendorf, abgeschlossener Vergleich zwischen Wilhelm Knorr und seinen Untertanen in Neuendorf, nach welchem jeder Untertan von jeder Hufe Landes jährlich 7 Malter Frucht, das Dienstgeld von einem Fürstengulden, von jeder Hofstätte 2 Gänse an Wilhelm Knorr zahlen soll, wogegen ihnen Hut und Trift, Bau- und Brennholz "um die Gebühr" gelassen werden soll.
Ort: Heiligenstadt
Beglaubigungen: 3 Siegel; Knorr, Stralendorf und der Schulze Rembert von Horn
Siegelreste/-verluste: anh.
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
- Kontext
-
Urkunden der Familie von Knorr >> 01. Urkunden
- Bestand
-
E 82 (Benutzungsort: Wernigerode) Urkunden der Familie von Knorr
- Laufzeit
-
1593 Febr. 12
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1593 Febr. 12