Bericht

Regionale Innovationssysteme: 20 Jahre "Regional Innovation System Studies"

Evolutionäre Ansätze bilden heute einen zentralen Baustein der regionalen Innovationsforschung. Im Fokus stehen dabei die Historie regionaler Innovationssysteme, daraus resultierende Routinen und Interaktionen sowie der Einfluss von Wissen, Institutionen und individuellen Akteuren auf Veränderungen regionaler Innovationspfade. Neue strukturpolitische Impulse wurden in den vergangenen Jahren vor allem durch die Europäische Kommission und die OECD gesetzt. Soziale Innovation, Intelligente Spezialisierung und die Ökologische Wende bilden aktuelle Diskussionslinien, die Veränderungen in regionalen Innovationssystemen nach sich ziehen werden. Welchen Beitrag INNO im Rahmen der Neujustierung leistet, wird in diesem Beitrag diskutiert.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Forschung Aktuell ; No. 11/2013

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rehfeld, Dieter
Terstriep, Judith
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut Arbeit und Technik (IAT)
(wo)
Gelsenkirchen
(wann)
2013

Handle
URN
urn:nbn:de:0176-201311017
Letzte Aktualisierung
20.09.2024, 08:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Rehfeld, Dieter
  • Terstriep, Judith
  • Institut Arbeit und Technik (IAT)

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)