Nachlässe
Tätigkeit als Reichskanzler: Bd. 2
Enthält u.a.:
Besprechung mit Kaiser Wilhelm II., 16. Apr. 1918
Baden, Prinz Max von zu den Friedensverhandlungen
Bayern, Kronprinz Rupprecht von zu den Friedensverhandlungen
Bertram, Adolf Kardinal
Bissing, Professor Hermann
Cardauns, Professor Hermann
Deutelmoser, Erhard, Pressechef beim Reichskanzler
Ehses, Msgr. Stefan
Hartmann, Felix Kardinal von
Herwegen, Abt Ildefons
Hindenburg, Generalfeldmarschall Paul von über Bedenken gegen politische Offensive
Hintze, Staatssekretär Paul von
Holtzendorff, Großadmiral Henning von über die flandische Küste als deutschem Stützpunkt
Isenburg-Birstein, Franz Joseph Fürst zu
Kühlmann, Staatssekretär Richard von
Ledochowski, Jesuitengeneral Graf
Mirbach, Botschafter Wilhelm Graf von über den Bolschewismus
Naumann, Victor
Payer, Vizekanzler Friedrich von
Sudermann, Hermann
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1036/41
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hertling, Georg Graf >> N 1036 Georg Graf von Hertling >> Politisches >> Tätigkeit als Reichskanzler
- Bestand
-
BArch N 1036 Hertling, Georg Graf
- Provenienz
-
Hertling, Georg Graf, 1843-1919
- Laufzeit
-
1918
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:16 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Hertling, Georg Graf, 1843-1919
Entstanden
- 1918