Nachlässe

Schreiben anlässlich der Entlassung als Reichskanzler 1933

Enthält u.a.:
Staatssekretär des Reichsarbeitsministeriums Dr. Andreas Grieser;
Eduard Hamm, Deutscher Industrie- und Handelstag;
Oberstleutnant Walter Graf von Brockdorff-Ahlefeldt;
Major Ludwig Crüwell, 29.01.1933 und 29.01.1934;
Kommandant des Linienschiffes "Hessen" Kapitän zur See Rolf Carls;
Kommandant des Linienschiffes "Schleswig-Holstein" Kapitän zur See Friedrich Götting;
Befehlshaber des Gruppenkommandos 1 General der Infanterie Otto Hasse;
Chefredakteur der "Deutschen Allgemeinen Zeitung" Fritz Klein;
Wilhelm Klute, Gründer der Deutschsozialistischen Partei und Herausgeber des Wochenblattes "Der Deutsche Weg";
Chef des Stabes der 2. Division, Stettin, Oberst Kurt Liese;
Kampfbund der Deutschen Beamten und Rhein-Mainischer Bund für Arbeitsbeschaffung, Frankfurt/Main;
Generalleutnant Heinrich Scheüch;
Ministerialdirektor im Reichsfinanzministerium Arthur Zarden

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 42/75
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Schleicher, Kurt von (Generalleutnant, Reichswehrminister, Reichskanzler) >> N 42 Schleicher, Kurt von >> Persönliches
Bestand
BArch N 42 Schleicher, Kurt von (Generalleutnant, Reichswehrminister, Reichskanzler)

Laufzeit
1933-1934

Weitere Objektseiten
Provenienz
Schleicher, Kurt von, 1882-1934
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1933-1934

Ähnliche Objekte (12)