"Wer allein arbeitet, addiert. Wer zusammen arbeitet, multipliziert."

Abstract: Anhand der Funktion der Praxisdozierenden werden verschiedene Problemfelder in den Praxiszentren der Pädagogischen Hochschule Zürich aufgezeigt. Wie schon bei den Lead Teachers in den frühen Konzepten der Professional Development Schools besteht die Gefahr, dass diese Funktionsdifferenzierung die intendierte Wirkung einer engen Kooperation von Hochschulen und Praktikumsschulen in der berufspraktischen Ausbildung von Lehrpersonen unterläuft. Im hybriden Raum zeichnet sich die Zusammenarbeit durch eine Integration aller Beteiligten aus mit dem Ziel, eine geteilte Sicht auf die Professionalisierung und eine Kultur von Dialogik und Dialektik zwischen Studierenden, Dozierenden und Praktikumslehrpersonen zu entwickeln. (DIPF/Orig.)
Abstract: Based on the function of practice teacher educators, the article discusses various problem areas concerning the practice centers at the Zurich University of Teacher Education. As with lead teachers in the early concepts of Professional Development Schools, there is a danger that this differentiation of functions undermines the intended effect of close cooperation between universities and internship schools in the professional training of teachers. In the hybrid space, collaboration is characterized by an integration of all stakeholders with the goal of developing a shared view of professionalization and a dialogic and dialectic culture between students, teacher educators, and practicum teachers. (DIPF/Orig.)

Alternative title
"Those who work alone add. Those who cooperate multiply."
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 41 (2023) 1, S. 124-131
ISSN: 2296-9632
(DE-600)2774418-8

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Lehrerbildung
Professionalisierung
Schulpraktikum
Schulentwicklung
Kooperation
Pädagogische Hochschule
Schweiz

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt
(who)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(when)
2023
Creator
Kohler, Richard
Hauri, Silke

DOI
10.25656/01:26931
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-269311
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:42 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Kohler, Richard
  • Hauri, Silke
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Time of origin

  • 2023

Other Objects (12)