Dissertation: phil. | Hochschulschrift
Disquisitio Historica De Vestigiis Pedum Christi In Monte Oliveti
- Weitere Titel
-
De Vestigiis Pedum Christi In Monte Oliveti
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 165#Beibd.30
- VD17
-
VD17 12:144982F
- Maße
-
4°
- Umfang
-
32 S.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Nicht identisch mit VD17 3:316986Q und 12:151491T (erster Vorname des Respondenten dort abgekürzt: "Joh. Henricus Wetzelius,"; abweichender Fingerprint)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Marburgi Cattorum
- (wer)
-
Schadewitzius
- (wann)
-
Anno MDCLXXVI.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10153411-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
- Dissertation: phil.
Beteiligte
- Andreae, Samuel
- Wetzel, Johann Heinrich
- Schadewitz, Salomon
- Schadewitzius
Entstanden
- Anno MDCLXXVI.