Druckgraphik
Les Honneurs du Panthéon, Blatt 433 der Folge "La Caricature: revue morale, judiciaire, littéraire, artistique, fashionable et scénique" n° 207, Paris 1834
- Alternativer Titel
-
Ehrungen vor dem Panthéon (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1931/210
- Maße
-
Blatt: 275 x 358 mm
Darstellung: 225 x 255 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: La Caricature (Journal) N.° 207. (oben links oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: AUX GRANDS HOMMES LA P[…]ERIE RECOИИAISSAИTE (oben Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: MURILI.O (oben Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: affice de la […] JUS[...]ICE (unten links innerhalb der Darstellung auf den Papieren bezeichnet)
Inschrift: […] (unten rechts innerhalb der Darstellung auf den Papieren bezeichnet)
Inschrift: Chez Aubert, pass. Vero-Dodat. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Les honneurs du Panthéon. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Lith: Delaunois, r. du Bouloi, 19. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Pl. 433. (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Honoré Daumier (26.2.1808 - 10.2.1879)/ Grandville (15.9.1803 - 17.3.1847)/ Paul Gavarni (13.1.1804 - 23.11.1866 oder 24.11.1866)/ Henry Monnier (5.6.1805 - 3.6.1877)/ Hippolyte Bellangé (17.1.1800 - 10.4.1866)/ Eugène Forest (24.10.1808 - 28.12.1891)/ Aubert et Cie (1836 - 1847)/ Delaporte (1804 - 1900)/ Becquet (1832 - 1861)/ Aubert et Junca (1801 - 1900)/ Aubert et Cie (1836 - 1847)/ Bauger et Cie (1801 - 1899), La Caricature: revue morale, judiciaire, littéraire, artistique, fashionable et scénique./ Les Cinq Sens/ La Caricature Provisoire/ Types Parisiens/ Suite d’hommes politiques
beschrieben in: Delteil Daumier.92 (ohne Seitenzahl) I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
gewaltsamer Tod durch Erhängen
politische Karikaturen und Satiren
Folterinstrumente, Hinrichtungswerkzeuge: Galgen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1834
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
23.10.1834
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1931
- (Beschreibung)
-
Erworben 1931
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1834
- 23.10.1834
- 1931