Fotografie
Heben eines gesunkenen Schleppers bei Kachlet/Donau
Der am 01.02.1923 gesunkene Schlepper wird mittels zweier Hilfsschlepper und Holztraversen angehoben. Der Schlepper war an einem Pfeiler der Eisenbahnbrücke Stenbach bei Kachlet während des Staustufenbaus gesunken. Die Traversen liegen auf den Hilfsschleppern auf, der gesunkene Schlepper befindet sich dazwischen
- Identifier
-
HB04974
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 3931
Bildhöhe: 2811
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 2230,30
Strecke bis [km]: 2230,30
- Thema
-
Fahrzeug im Wasser
Fahrzeug für den Frachttransport
Schwimmendes Arbeitsgerät
Schadensfall
Kollision, Havarie
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 0401 - Donau, Hauptstrecke
Kachlet
- Bezug (wann)
-
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Bauphase: Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1923
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:28 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1923