Bild
Rittersporn
Zwischen Interieur und Stillleben steht diese Darstellung einer Veranda mit Gartenbank und Tisch. Ein großer Strauß aus weißem, violettem und blauem Rittersporn in einem blau glasierten Steinzeugkrug verdeckt nahezu eine der Öffnungen in den Garten. Jenseits der Veranda gibt es einen Weinstock mit großen Blättern; sie liegen auch zur Dekoration unter dem gelben Kürbis in der Schale auf dem Tisch. Ganz der Mode der Zeit entsprechend bietet die Veranda ein kunstvolles kleines Refugium und gewährt einen bruchlosen Übergang vom umbauten Raum in den Garten. Hübner hat den Farbklang Grün-Blau-Gelb variiert und ihn mit Weiß gehöht. Die Darstellung ist charakteristisch für seine kultivierte und farblich fein abgestufte Malerei. Das Bild wurde 1923 über die Kunsthandlung Stern, Düsseldorf, in einem groß angelegten Tausch mehrerer älterer, unterdessen als bedeutungslos betrachteter Werke gegen Bilder und Zeichnungen modernerer Künstler für die Nationalgalerie erworben. | Angelika Wesenberg
- Standort
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
A II 376
- Maße
-
Höhe x Breite: 90,2 x 80,3 cm
Rahmenmaß: 100 x 90 x 4 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Ereignis
-
Erwerb
- (Beschreibung)
-
1923 im Tausch erworben von der Kunsthandlung Stern, Düsseldorf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1913
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2023, 11:02 MESZ
Datenpartner
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
Entstanden
- 1913