Archivale

Ablage, 1977-1979

Aufgrund des Umfangs ist diese Akte in zwei Teile (A, B) unterteilt.

Die Akte 14A enthält Briefverkehr mit Privatpersonen, Galerien und Museen.

Themen:
Korrespondenz/Verhandlungen bezüglich des Schachspiels von Paul Reich; Ausstellung und Verkäufe zu Hede Bühl; Korrespondenz mit Fischer Fine Art bezüglich Dias und eines Pastells von Ernst Ludwig Kirchner.

Personen:
Baumeister, Margarete; Becker, Mechthild (Rechtsanwältin für Haftpflichtschäden); Dr. Böhlen, Ernst; Dr. Bohnen, Uli (Kunstverein); Direktor Braymann (Westfalenbank); Dr. Fath, Manfred (Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein); Dr. Heusinger von Waldegg (Rheinisches Landesmuseum, Bonn); Hildebrandt, Hannelore (Guido Hildebrandt Verlag Duisburg); Hertz; Michael (Kunsthändler, Verleger); Jung, Ernst (Sammler)

Künstler:
Behrens, Hans; Brockhaus, Lutz; Inoue, Bukichi.

Galerien:
Galerie Elke Dröscher (Hamburg); Galerie Aloys Faust (Köln); Galerie D´art moderne (Bale, Schweiz); Fischer Fine Art Ldt. (London); Frankfurter Galerie von Leo Parenti; Buch- und Kunstantiquariat Peter Babendererde (Lübeck); Galerie Gimpel&Hanover (Zürich); Galerie Junior (Düsseldorf).

----

Die Akte 14 B enthält Briefverkehr mit Privatpersonen, Galerien und Museen; Versteigerungsvertrag mit Galerie Ketterer ; HUK- Coburg Versicherungsunterlagen wegen Haftpflichtschaden.

Themen:
Schachspiel von Alf Lechner; Kommissionsware; Angebote.

Personen:
König, Walter (Buchhandlung Walter König); Block, Robert Newton (Sammler); Dr. Salzmann, Siegfried (Lehmbruckmuseum); Granville, Philip (Lords Gallery, London); Maiburg, Horst; Müller, Karl-Heinrich; Rottmann, Alfred (Sammler); Prof. Stein, Gustav (Sammler); Thieme, Helga.

Künstler:
Lechner, Alf; Lentz, Marie-Luise; Lüdicke, Marianne; Maywald, Wilhelm; Müller Poeschmann, Gudrun; Neumeister, Curt G.; Oehm, Herbert; Sangregorio, Giancarlo; von Waldthausen, Sophia-Marie.

Galerien:
Galerie Edition (Starnberger See); Galerie Wolfgang Ketterer (München); Galerie Jörg Walter Koch (München); Galerie Koch, Inhaber Jürgen Koch (Hannover); Galerie Jan Krugier (Geneve, Schweiz); Lords Galerie Ldt. (London); Galerie Pels-Leusden (Berlin); Pesch Galerie Atrium (Köln); Galerie Pudelko (Bonn); Studio R. (Mannheim); Galerie Stangl (München); Galerie Thomas (München).

Archivaliensignatur
A090_IV_014

Kontext
Galerie Hella Nebelung
Bestand
A090 Galerie Hella Nebelung

Laufzeit
1977-1979

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 10:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1977-1979

Ähnliche Objekte (12)