Urkunden
Herzog Friedrich Wilhelm von Sachsen verträgt sich mit dem Rate der Stadt Nürnberg über die Benützung der coburgischen Land- und Geleitstraßen durch die Nürnberger Kaufleute. - Siegler: die beiden Vertragsteile.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 719
- Alt-/Vorsignatur
-
GF/D Nr. 15
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Coburg
Originaldatierung: Geben zu Coburgk den Andern tag Monaths Junii etc. 1659.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1659
Monat: 6
Tag: 2
Äußere Beschreibung: Ausf. Papier mit aufgedr., guten Siegeln.
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Allerlei Verträge mit Eichstätt, Pfalz, Brandenburg und vom Adel (Lade GF/D)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden
- Indexbegriff Person
-
Sachsen, Friedrich Wilhelm Herzog von
- Indexbegriff Ort
-
Coburg, Fürstentum
Nürnberg, Handel
Coburg, Ausstellungsort
- Laufzeit
-
1659 Juni 2
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1659 Juni 2