Liegefigur
Figuren auf dem Sarkophag: Gisant, Engel - Figuren auf dem Sarkophag: Gisant, Engel
Detail: Beine des Gisant/Engel
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0574755z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Figuren auf dem Sarkophag: Gisant, Engel - Figuren auf dem Sarkophag: Gisant, Engel (Hauptdokument)
Literatur: Kreytenberg, Gert: The Sculpture of Maso di Banco, in: Burlington Magazine 121 (1979), S. 72-76, Abb. 19; Kreytenberg, Gert: Or San Michele und die Florentiner Architektur um 1300, in: Mitteilungen des KIF 27 (1983), S. 171-191, 187, Abb. 14
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
effigie
Bildnis
Gisant
Porträt
Sarg
castrum doloris
Transi
menschliche Figur Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Engel
Bildnis; Gisant (Porträtfigur auf dem geschlossenen Sarg oder im Castrum doloris); Transi (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
niedere(r) Engel mit Flügeln (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Santa Maria Novella (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Laurati, Giorgio (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Banco, Maso (zugeschrieben) (Bildhauer)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Liegefigur
Beteiligte
- Laurati, Giorgio (Fotograf)
- di Banco, Maso (zugeschrieben) (Bildhauer)