Urkunden

Notariatsinstrument des Joh. Steinhauff über den Vollzug des kirchlichen Verfahrens, welches Propst Leonhard zu St. Nicola bei Passau als Vollzieher der Bulle Papst Sixtus IV. vom 11. Mai 1472 anlässlich der Einverleibung der Kirchen zu Haunersdorf und Beutelsbach durchzuführen hatte. S: Propst Leonhard zu St. Nicola. Zeugen: Stef. Hindernhaufer, Kaplan, Joh. Koblinger von Eberding, Skolast. Joh. Krewtzmair von Wels, Passauer Priester

Reference number
Kloster Fürstenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Fürstenzell Urkunden 683
Former reference number
AS: GU Landau 910
Language of the material
lat
Notes
Beiliegend Kopie Pap. Fol. unvollst. ohne Siegel und Notariatszeichen, AS: GU Landau 911. Besonderheiten: Insert der Urkunde vom 11. Mai 1472. Abschrift beigefügt.
Further information
Ausstellungsort: Passau, Kloster St. Nicola

Originaldatierung: die vero veneris undecima mensis marcii.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1474

Monat: 3

Tag: 11

Äußere Beschreibung: Or., lat., Perg.; S vorh., mit Rücksiegel; Notariatszeichen.

Context
Kloster Fürstenzell Urkunden >> 1401-1500
Holding
Kloster Fürstenzell Urkunden

Indexentry place
Haunersdorf (Gde. Untergriesbach, Lkr. Passau)
Beutelsbach (Lkr. Passau)
Passau (krfr.St.), Kloster St. Nikola

Date of creation
11. März 1474

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 11. März 1474

Other Objects (12)