Mathematische Modelle und Naturerkenntnis

Abstract: Gefragt wird nach den Besonderheiten einer Naturerkenntnis, die auf mathematischen Modellen basiert, nach ihren Möglichkeiten, aber auch ihren Beschränkungen. Die Mathematik ist dem Erkenntnisprozess nicht äußerlich, sie spielt eine aktive Rolle. Entgegen der empiristischen Auffassung des naturwissenschaftlichen Mainstreams sind die Ergebnisse „objektiver Erkenntnis“ nicht unabhängig von der Methode, die sie hervorbringt. https://journals.ub.uni-koeln.de/index.php/mathematica_didactica/article/view/1023

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Mathematische Modelle und Naturerkenntnis ; volume:27 ; number:1 ; year:2004
Mathematica didactica ; 27, Heft 1 (2004)

Creator
Ortlieb, Claus Peter

DOI
10.18716/ojs/md/2004.1023
URN
urn:nbn:de:101:1-2022060218172401522186
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:23 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Ortlieb, Claus Peter

Other Objects (12)