Sachakte

Jurisdiktion des Domkapitels

Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: Recht auf die erste Instanz in Zivilsachen bei Streitigkeit der dem Domkapitel unterstehenden Eigenhörigen, 1664 Extrakt aus dem Rezess von 1665: Recht auf Pfändung bei den Zins- und Zehntleuten ohne Zuziehung der Amtsdiener, Zustimmung zu den Vereinbarungen über Brautschatzgelder (Bl. 26) Extrakt aus den Gravamina der mindenschen Ritterschaft vom Jahre 1628: Vorgehen gegen zahlungsunwillige Eigenhörige (Bl. 49) Gutachten der Juristenfakultät zu Rostock (Bl. 149) Domkapitel . / . Droste zu Reineberg, von Wrede, wegen des Eingriffs in die Jurisdiktion (Bl. 177), 1689, 1734 Domkapitel . / . Regierung u. a. wegen des Pächters des dem Domkapitel gehörenden Gutes Wedigenstein Auseinandersetzung wegen des Jurisdiktionsrechts über die auf der Domfreiheit gelegenen Curien, Vikarien und sonstigen Häuser in Sachen Clare . / . Koester (Bl. 275), 1778 Verzeichnis der auf der Domfreiheit gelegenen Häuser (Bl. 301) Auseinandersetzungen wegen des Culemannschen, jetzt Borriesschen freien Hauses am Schwibbogen des großen Hofes (Bl. 357), 1784 Denkschrift über die Gerichte mit der Kompetenz zur Verhängung von Brüchtenstrafen (Bl. 369)

Alt-/Vorsignatur
Domkapitel Minden 1295

Kontext
Minden-Ravensberg, Regierung >> 8. Klöster und Stifte >> 8.2. Domkapitel Minden
Bestand
D 605 Minden-Ravensberg, Regierung

Provenienz
Behörden vor 1816
Laufzeit
1664 - 1804

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Behörden vor 1816

Entstanden

  • 1664 - 1804

Ähnliche Objekte (12)