Sammlung
Linke Parteien und Bewegungen zur Erhaltung des Friedens und der Abrüstung: Bd. 2
Enthält:
1967-1984
Enthält u.a.:
Artikel "Einheit für Demokratie und Fortschritt" des Informationsdienstes des Ständigen Arbeitsausschusses für Frieden, nationale und internationale Verständigung, Westberlin am 1. Mai 1968; Antikriegstag 1969; Frankfurter Tagung zu Fragen der Europäischen Sicherheit am 11. Okt. 1970; Bürgerinitiative "Neue Ostpolitik" und Initiative zur Ratifizierung der Verträge von Moskau und Warschau; Aufruf zum Weltkongress für Frieden, Sicherheit und nationale Unabhängigkeit; Bürgerinitiativen für Frieden und Abrüstung 1978-1980; Volksbefragung zum Stopp der Stationierung von Mittelstreckenraketen in der BRD am 17. Juni 1984; "Krefelder Appell" gegen die Stationierung von Persing II Raketen und Marschflugkörpern in der BRD; Einmarsch der Warschauer Vertragsstaaten in die CSSR im August 1968.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch SGY 27/249
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Parteien, Organisationen, Bewegungen in der BRD außer KPD, DKP, SPD >> SGY 27 Parteien, Organisationen und Bewegungen in den Westlichen Besatzungszonen / BRD (außer KPD, DKP und SPD) >> Politische Aktionen, Kampagnen und öffentliche Äußerungen verschiedener Organisationen, Bewegungen, Parteien und Einzelpersönlichkeiten >> 18.5. Frieden und Abrüstung >> Linke Parteien und Bewegungen zur Erhaltung des Friedens und der Abrüstung
- Bestand
-
BArch SGY 27 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der BRD außer KPD, DKP, SPD
- Laufzeit
-
1967-1984
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Entstanden
- 1967-1984