Sachakte
Differenzen in Lehn-, Zoll-, Grenz- und Jurisdiktionsanngelegenheiten) zwischen Paderborn und der Grafschaft Rietberg
Enthaeltvermerke: 1527 Prozeßschriften und Repliken des Bischofs von Paderborn gegen Graf Otto von Rietberg. Lehngüter Haus Holte. Bökenfort, Geleit, Zoll und Halsgericht. Vermittlung des Landgrafen Philipp von Hessen und Daniels von der Lauenbach, Komtur zu Marburg.
- Former reference number
-
II/ 124
- Context
-
Fürstbistum Paderborn, Kanzlei >> 2. Beziehungen Paderborns zu deutschen Territorien >> 2.7. Rietberg
- Holding
-
B 402 Fürstbistum Paderborn, Kanzlei
- Indexbegriff subject
-
Rietberg
- Indexentry person
-
Hessen
Lauenbach,
- Indexentry place
-
Marburg
- Provenance
-
Bestände vor 1815
- Date of creation
-
1527-1528
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.08.2029, 12:00 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Bestände vor 1815
Time of origin
- 1527-1528
Other Objects (12)
![Unsern günstigen Gruß und freundlichen Dienst zuvor, Edle und Beste, gute Freunde! : Wir setzen ausser allem Zweifel, es werden die zum vorjährigen Land-Communications-Tag anhero deputirt gewesene Bevollmächtigte eures Mittels Euch, als Ihren Committenten, mit mehreren hinterbracht haben, was durch den errichteten und an jeden Strohm abgegebenen Landtagsabschied überhaupt sowohl beschlossen ... ; [Cassel den 7. Tag Januarii 1765. ]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/34733653-8b30-41df-9205-9ea4738eeb6f/full/!306,450/0/default.jpg)
Unsern günstigen Gruß und freundlichen Dienst zuvor, Edle und Beste, gute Freunde! : Wir setzen ausser allem Zweifel, es werden die zum vorjährigen Land-Communications-Tag anhero deputirt gewesene Bevollmächtigte eures Mittels Euch, als Ihren Committenten, mit mehreren hinterbracht haben, was durch den errichteten und an jeden Strohm abgegebenen Landtagsabschied überhaupt sowohl beschlossen ... ; [Cassel den 7. Tag Januarii 1765. ]

Unsern günstigen Gruß und freundlichen Dienst zuvor, Edle und Veste, gute Freunde. Demnach Ihro Hoch-Fürstl. Durchl. ... zu facilitir- und Verkürtzung derer Processen und daß Dero Unterthanen wenigere Kosten deßhalb zu tragen haben, gnädigste Verordnungen gestellet ... : Cassel, den 26. Septembris 1718

Unsern gn. und gst. Gruß zuvor Ehrsame gute Gönner : Nachdeme der Durchläuchtigste Unser Gnädigster Fürst und Herr beygefügte Patenta eins Theils die verbottene ausser Landsverführung derer Metallen, andern Theils aber die verbottene einbringung in hiesige Fürstenthume und Lande der jenigen Kupffernen und Messingen neuen manufacturen und Waaren ... betreffend/ in offenen Truck außzulassen sich gemüssigt befunden ... ; Datum Cassell den 11 Tag Maij, 1681

Unsern gnädigen und günstigen Gruß zuvor, Ehrsame gute Gönner. Nachdem Ihro Königliche Majestät in Schweden ... vernommen, was massen die bisherige Erfahrung gelehret, daß zeithero sehr viele hin und wieder bey Kind-Tauffen, ... und Trauren gegen die sub dato Stockholm den 15/26 Tag Decembris 1731. emanirte ... Verordnung ... zum Nachtheil derer Kirchen- Pfarr- und Schul-Häuser, zu deren Reparation ... eingehende Straff-Gelder gewiedmet, aus Mangel des Denuncianten unangezeigt und ohngestrafft vorbey gangen, ... : Cassel den 24. Tag Julii 1738
