Bericht

Demokratieförderung: kein Ende der Geschichte

Der vermeintliche Siegeszug der Demokratie ist gestoppt. Demokratieförderung – in den 1990er Jahren die Boom-„Industrie“ der internationalen Zusammenarbeit – steht in der Kritik. Doch gute Gründe, Demokratie zu fördern, gibt es nach wie vor. Neue Erfolge aber erfordern ein Umdenken: weg von Demokratisierungshilfe als Setzbaukasten unverbundener Einzelmaßnahmen – hin zu einer langfristigen, dem jeweiligen politischen Kontext angepassten und glaubwürdig auftretenden Politik.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Analysen und Stellungnahmen ; No. 1/2009

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Grävingholt, Jörn
Leininger, Julia
Schlumberger, Oliver
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
(where)
Bonn
(when)
2009

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Grävingholt, Jörn
  • Leininger, Julia
  • Schlumberger, Oliver
  • Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)