Fotografie
Schönherr, Louis
Ganzfigur an einem Fenster auf einem kleinen Sessel sitzend nach hinten gelehnt, etwas nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil nach rechts gewandt, Blick nach rechts, mit Halbglatze, langem, weißem Bart, heller Jacke und Hose, dunklen Pantoffeln, die Arme auf die Lehnen gelegt. Auf dem Fensterbrett ein leeres Glas und ein Rosenstock in einem Blumentopf, hinter dem Dargestellten ein Vertiko, darauf eine dunkle Vase.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit blauem Buntstift: "Mai 1910 | in Zürich auf Besuch | (Hattenstr. 9)", mit Bleistift: "Louis Schönherr 1817 - 1911 | Aufnahme von Frau Dr. Ernst | Textilmaschinenbau" sowie unten links mit Bleistift: "Erf. des mechanischen | Tuchwebstuhles".
Personeninformation: Erfinder des mechanischen Webstuhls.
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 03338/02 (Bestand-Signatur)
*13168 (Bildstellen-Nummer)
- Maße
-
226 x 160 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
230 x 164 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; monochrom; Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Sächsische Webstuhlfabrik (Louis Schönherr), Chemnitz
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Unternehmer (Beruf)
Gutsherr (Beruf)
Textiltechnik
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Plauen (Geburtsort)
Thoßfell (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Ernst, [?] (Fotograf)
- (wo)
-
Zürich (Aufnahmeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
05.1910
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Ernst, [?] (Fotograf)
Entstanden
- 05.1910