- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Xd FM 23.2 (44)
- Maße
-
Höhe: 238 mm (Platte)
Breite: 310 mm
Höhe: 280 mm (Blatt)
Breite: 375 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Moyse ayant prié pour le Peuple, le Seigneur luy dit fais un serpent d'Airain, et ceux qui le verront gueriront. Nombre, Chap. 21.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Inventaire du fonds français 1993, S. 11.69.36
Teil von: Histoire de Moise [Geschichte Moses]; Jean Lepautre; 11 Bll; Inventaire du fonds francais 1993 Bd. 11 28-38.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Moses
Volk Israel
Wüste
Eherne Schlange
Lager
Rettung
ICONCLASS: jeder, der von einer Schlange gebissen worden ist, wird durch den Blick auf die Eherne Schlange geheilt; die Schlange (oder der Drache) wird in der Regel an einem Tau-Kreuz oder einem Pfeiler dargestellt
ICONCLASS: Zeltlager
ICONCLASS: als das Volk wieder über das Essen klagt, schickt Gott Giftschlangen; viele sterben an den Schlangenbissen (Numeri)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1638-1682
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Mose (Erwähnte Person)
Lepautre, Jean (1618-1682) (Erwähnte Person)
Le Blond, Jean II (1635/1709) (Erwähnte Person)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Lepautre, Jean (Stecher)
- Le Blond, Jean II (Verleger)
- Mose <biblische Person> (Erwähnte Person)
- Lepautre, Jean (1618-1682) (Erwähnte Person)
- Le Blond, Jean II (1635/1709) (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1638-1682