Archivale

Verzicht- und Aufsagbrief

Regest: Benz der Brüter vor Gingingen (Gönningen) vergicht (= erklärt), dass er geschworen hat einen Eid zu den Heiligen mit gelehrten (= vorgesagten) Worten und mit aufgebotenen (= erhobenen) Fingern vor Albrecht dem Rot, Albrecht Rütling und Eber Pfäwelin, Richtern zu Rütlingen, und vor Albrecht Schaheman, Cunrat Bukg und Heinz Aigelwart, Richtern zu Gingingen, dass er alle die Güter, die zu Eschingen gelegen sind, die Heinrich der Brunner selig dem Spital zu Rütlingen durch Gott (= aus Gottes willen) vermacht hat, williglich aufgegeben hat und dass er keinen Anspruch auf diese Güter erheben und schaffen soll, daß Albrecht und Heinrich Kiferli Gebrüder das genannte Gut auch aufgeben. Er hat darum empfangen von den Spitalpflegern zu Rütlingen 2 1/2 Pfund guter Heller. Wenn er das zustande bringt, wie oben steht, so soll es dann an Albrecht dem Rot, Albrecht Rütling und Eber Pfäwelin stehen, was sie ihm fürbas (= weiterhin) geben heissen. Das soll er nehmen und soll keinen Anspruch dazu mehr haben.

Reference number
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 0896
Formal description
Beschreibstoff: Pg.
Further information
Siegel (Erhaltung): Siegel fehlt, ist abgeschnitten

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel der Stadt Rütlingen

Genetisches Stadium: Or.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 2 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1311-1547
Holding
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Date of creation
1342 März 12, St. Gregorien Tag

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1342 März 12, St. Gregorien Tag

Other Objects (12)