Kleiner Geistlichen HaußBibliothec ... Seriei ... BüchleinGstell oder Abtheylung ..., 3. Precatoria, Von GebettBüchlein

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
geistliche Büchlein-Gestell Abteilung Gebetbüchlein unterschiedlichen
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 2323
VD17
VD17 12:708775D
VD17 12:708771Y
Maße
12
Umfang
[18], [12], [14], [8] Bl., 16, 60 S., [6] Bl., 12 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Kupfert.
Kupfert. datiert: 1660
Enth.: Heyliges Tag-Werck, Neben einem Heyligen Beicht- und Communion-Tag; Das ist, Kurtze Underricht- unnd Ubungen, alle und jede Werck deß gantzen Tags; wie auch die HH. Beicht und Communion, wol und Gottselig zuverrichten. - Gueter Tag, Das ist, Kurtz- unnd guete Gebettlein, täglich sehr nutzlich zugebrauchen. - Der 50. Psalm Davids, Vierdte Buß-Psalm: Das Miserere. - Zwey sonders bewährte Marianische Tagzeite[n] : I. Officium Von der Unbefleckten Empfängnus Mariae, Der H. Jungfrawen unnd Gottes Gebährerin, Von Paulo V. mit Ablaß begnadet. II. Der Schmertzliche Curß Höchst gedachter allerheiligsten Jungfraw und Mutter Gottes Mariae, von St. Bonaventura beschrieben. - Christliche Walfahrt, Der neün Fürungen oder Gäng unsers Herrn Jesu Christi im heiligen Paßion / Durch D. Jacobum Feuchten. - Sonderbare Sibenfaltige SeelenHilff, Das ist, Sonderbahre Andacht, sibenerley sonderbahren Seelen im Feegfewr zuhelffen. - Xaverianische Andacht, Oder Gottseelige Erinnerung Der L

Erschienen in
Kleiner Geistlichen HaußBibliothec ... Seriei ... BüchleinGstell oder Abtheylung ... ; 3

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Lucern
(wer)
Hautt
(wann)
[ca. 1670]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10263396-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Hautt

Entstanden

  • [ca. 1670]

Ähnliche Objekte (12)