Lebensmittelherstellung, Lebensmittelbearbeitung*
Vachaer Eismaschinchen „Lucullus“
Die Eismaschine wurde um 1910 in der Blechwarenfabrik Paul Merkel in Vacha hergestellt. Mit dem Gerät, wurde Eispulver mit Milch oder Wasser gemixt, indem man den Faden kräftig zog, und dann im Eisschrank gekühlt. Die patentierte Maschine wurde sogar ins Ausland exportiert.
- Standort
-
Museum Burg Wendelstein Vacha
- Sammlung
-
Historisches Handwerk
- Inventarnummer
-
131
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 29 cm; Durchmesser: 12 cm
- Material/Technik
-
Weißblech; Metalltechnik
- Klassifikation
-
Andere Hilfsgeräte (Küchenarbeit) (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Blechwarenfabrik Paul Merkel
- (wo)
-
Vacha
- (wann)
-
1910
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Museum Burg Wendelstein Vacha
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Museum Burg Wendelstein Vacha. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lebensmittelherstellung, Lebensmittelbearbeitung*
Beteiligte
- Blechwarenfabrik Paul Merkel
Entstanden
- 1910