Archivale
Kulturelle Angelegenheiten
Enthält: Niederschrift über eine Besprechung in Kulturangelegenheiten am 17.02.1934 (Teilnehmer: Staatskommissar Schüler, Intendant Bergmann, Direktor Dr. Schmidt, Dr, Marquardt, Dr. Fritz, StOI Otto, Stadtrechtsrat Gottschalk); Eingabe des Verbandsgauführers des Gaues Westfalen im Reichsverband deutscher Schriftsteller, Fritz Mielert, an den Oberbürgermeister zur Förderung Dortmunder Schriftsteller und Einrichtung eines Gau-Archives sowie Auseindersetzung des Kreiskulturwartes der NSDAP Dr. Marqurdt mit Mielert; Tätigkeitsbericht des Museumsleiters Dr. Rolf Fritz; summarische Übersicht über die Veröffentlichungen in den Dortmunder Zeitungen über das Dortmunder Museum sowie Auflistung über die Führungen, Febr. - Juli 1934; Dr. Hermann Scholtz, Bonn: Kurzer Beitrag zu den Aufgaben und Zielen des Volksmuseums, Mskr., 7 S.; Kulturämter in deutschen Städten (aus: Der Gemeindetag Nr.6 vom 15.05.1935); Niederschriften der Sitzungen des Kulturbeirates am 26.10.1936, 20.11.1936 und 13.05.1937
- Archivaliensignatur
-
99/002, 3
- Alt-/Vorsignatur
-
100 - 43/1952 - 3 u. 6
- Umfang
-
24 Bl.
- Kontext
-
Handakten Ernst Gottschalk (Stadtrat: Rechtsdezernent)
- Bestand
-
99/002 Handakten Ernst Gottschalk (Stadtrat: Rechtsdezernent)
- Laufzeit
-
1934 - 1937
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1934 - 1937