Akten
Aktivkapitalien des Klosters Gotteszell
Enthält:
Verzeichnis der Aktivkapitalien (Nr. 1); Schulden des Freiherrn von Pelkoven auf Wildthurn (Nr. ad 1, 3), des Straubinger Hofgerichtsrats Joseph Anton Auer (Nr. ad 1, 2) und des Straubinger Handelsmannes Jakob Kastenauer (Nr. ad 1)
Die Nummern sind mit Rotstift meist auf dem ersten Produkt eines jeden Vorgangs vermerkt. Das zugehörige Aktenverzeichnis befindet sich in der Umschlaginnenseite.
60 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 3980
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 271 Nr. 17
Zusatzklassifikation: Gotteszell (Lkr. Regen): Zisterzienserkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.47. Gotteszell (Zisterzienser) >> 3.47.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.47.1.5. Kapitalien, Schulden und Forderungen
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Pelkoven: Johann Nepomuk Frhr. v., Wildthurn und Teising
Kastenauer: Jakob, Handelsmann in Straubing
Auer: Joseph Anton, Hofgerichtsrat in Straubing
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 Mai 14 - 1807 Februar 23
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 Mai 14 - 1807 Februar 23