Grafik

Belagerung der Stadt Frankenthal 1621

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Graphische Sammlung
Inventarnummer
Graph. Slg. A_0349
Weitere Nummer(n)
Graph. Slg. VII. 100 (Alte Inventarnummer)
Maße
B 32,2 cm, H 26,5 cm, Blatt
ca. 33 x 44 cm, Passepartout
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Abriss der Stadt Franckenthal, wie solche von dem VICEGENERAL DON GONCALO FERNANDES DE CORDOVA belagert worden. 1621. (über der Darstellung: Titel des historischen Ereignisses, topographische Bestimmung und Datierung.)

Klassifikation
Kasten 72 (Lokale Systematik)
Bezug (was)
Belagerung
Dreißigjähriger Krieg
Bezug (wo)
Frankenthal (Pfalz)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Johann Theobald Schönwetter
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1627
(Beschreibung)
Lundorp, M.C., Östreichischer Lorberkrantz oder kay͏̈serl. Victori: das ist: warhafftige und außführliche historische Beschreibung und offentliche Acta aller gedenckwürdigen Sachen und Händel, welche sich im geistlichen, weltlichen, politischen und Kriegß Sachen, bey Regierung weilandt Keyser Matthiæ ... und jetzt ... Ferdinando II...in diesem 10. jährigen Krieg zugetragen und verlauffen, Franckfurt am Mayn: In Verlegung Johann Theobald Schönwetters, Tafel. nach S. 434.
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Batt'sche Sammlung

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Johann Theobald Schönwetter

Entstanden

  • 1627

Ähnliche Objekte (12)