Buch

Beruf und Hausarbeit : die Arbeit der Frau in unserer Gesellschaft

Die Autorin geht der Entstehung von Frauenerwerbstätigkeit und dem unterschiedlichen Stellenwert weiblicher Arbeit in der Geschichte nach. Sie kommt zu folgenden Ergebnissen: Die aktuelle Form der Frauenerwerbstätigkeit legt die Frau nicht nur auf eine Doppelrolle in Beruf und Familie fest. Zu allen Zeiten wird ihr Beitrag zur gesellschaftlichen Reproduktion in Form der Hausarbeit erwartet. Ihre Berufstätigkeit ist relativ schutzlos den Launen des Arbeitsmarktes ausgesetzt, der sie zwingt zu arbeiten, wenn sie gebraucht wird ( prosperierende Absatzzyklen, Kriegszeiten der sie jedoch bedenkenlos in Heim und Familie zurückdrängt, sobald Wirtschaft und Absatz stagnieren.

Sprache
Deutsch
Umfang
289
Inventarnummer
B-1842
ISBN
3-593-32276-5

Erschienen in
Ostner, Ilona. 1979. Beruf und Hausarbeit : die Arbeit der Frau in unserer Gesellschaft. Frankfurt a. M. [u.a.] : Campus. S. 289. 3-593-32276-5

Bezug (was)
Staatliche Frauenpolitik
Ehe, Partnerschaft, Familie
Hausarbeit
Bezug (wann)
1979

Beteiligte Personen und Organisationen
Ostner, Ilona
Campus
Erschienen
Campus

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Ostner, Ilona
  • Campus

Entstanden

  • Campus

Ähnliche Objekte (12)