Druckgraphik
Der gute Samariter pflegt die Wunden mit Öl und Wein; Ein Priester und ein Levit gehen vorbei
- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
HAldegrever AB 3.39
- Other number(s)
-
40 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 82 mm (Blatt)
Breite: 110 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: SACERDOS ET LEVITA MISERO RELICTO TRANSENNT: SAMARITANVS AVTEM. VVULNERA OBLIGAT LVC10:2
- Related object and literature
-
beschrieben in: The New Hollstein German, S. 41
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 41
Teil von: Das Gleichnis des barmherzigen Samariters; Heinrich Aldegrever 1554; 4 Bll.
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Barmherzigkeit
Geistlicher
Wunde
Pflege
Levit
Samariter
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: der Samariter versorgt die Wunden des Reisenden
ICONCLASS: ein Priester und/oder ein Levit gehen vorbei, ohne dem Verletzten zu helfen (Samariter-Parabel)
- Culture
-
Deutsch
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1554
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1554