Grafik

Bildnis von Johann Gottlob Immanuel Breitkopf (1719-1794)

Johann Gottlob immanuel Breitkopf, geb. 23.11.1719 in Leipzig, gest. 28.1.1794 in Leipzig; Typograph und Verleger; 1735 nach Studium in die väterliche druckerei eingetreten, Typograph und Schöpfer der sog. Breitkopf-Fraktur, 1762 Teilhaber im familieneigenen Betrieb mit Anlage einer großen Sammlung von Musikmanuskripten, 1762-1787 als "Cataloghi delle sinfonie" in neun Bänden gedruckt; (1 Breitkopf, joh. Gottlob Immanuel).

DE-MUS-076111, P8-B-295 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P8-B-295
Other number(s)
LH 36-1988 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: o. M. im Porträtrahmen Was: JOH: GOTTLOB IMMANUEL BREITKOPF.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. Was: gestochen von S. Halle Berl: 1793

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Brustbild, en face

Event
Herstellung
(when)
1793

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Time of origin

  • 1793

Other Objects (12)