Grafik
Architektur- und Detailstudien
Studie von byzantinischen Säulen und Detailstudien - zu den Kapitellen sowie einer Laterne, - Auf einem hochformatigen, - rechts eingeklebten Zettel Skizze eines - syrischen Schriftzeichens von einem Spolienpfeiler.
- Alternativer Titel
-
Studie von byzantinischen Säulen und Detailstudien zu den Kapitellen und einem syrischen Schriftzeichen von einem Spolienpfeiler, sowie einer Laterne (Früherer Titel)
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
H 1977/103-11r
- Maße
-
Höhe: 166 mm
Breite: 117 mm
- Material/Technik
-
Papier; Bleistift
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: [..]stühl (unten rechts eigenhändig Bleistift)
Gravur: S. Marco aus der // unteren Halle des // Dogenpalastes (unten rechts eigenhändig Bleistift)
Gravur: San Marco [...] (Mitte eigenhändig Bleistift)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: „Vor den Gemälden : Eduard Bendemann zeichnet ; Bestandskatalog der Zeichnungen und Skizzenbücher eines Hauptvertreters der Düsseldorfer Malerschule in der Göttinger Universitätskunstsammlung“. Univ.-Verl. Göttingen, Göttingen, 2012. (S. 227, Nr. 58-11r)
ist Teil von: Skizzenbuch Italien [H 1977/103]
- Klassifikation
-
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Säule, Pfeiler (Architektur)
Buchstaben, Alphabet, Schrift
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1831