Grafik

Architektur- und Detailstudien

Studie von byzantinischen Säulen und Detailstudien - zu den Kapitellen sowie einer Laterne, - Auf einem hochformatigen, - rechts eingeklebten Zettel Skizze eines - syrischen Schriftzeichens von einem Spolienpfeiler.

Fotograf*in: Katharina Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Alternative title
Studie von byzantinischen Säulen und Detailstudien zu den Kapitellen und einem syrischen Schriftzeichen von einem Spolienpfeiler, sowie einer Laterne (Früherer Titel)
Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
H 1977/103-11r
Measurements
Höhe: 166 mm
Breite: 117 mm
Material/Technique
Papier; Bleistift
Inscription/Labeling
Gravur: [..]stühl (unten rechts eigenhändig Bleistift)
Gravur: S. Marco aus der // unteren Halle des // Dogenpalastes (unten rechts eigenhändig Bleistift)
Gravur: San Marco [...] (Mitte eigenhändig Bleistift)

Classification
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
Säule, Pfeiler (Architektur)
Buchstaben, Alphabet, Schrift

Event
Entstehung
(who)
Bendemann, Eduard Julius Friedrich (ZeichnerIn)
(when)
1831

Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

  • Bendemann, Eduard Julius Friedrich (ZeichnerIn)

Time of origin

  • 1831

Other Objects (12)