Gemälde

Maria mit dem segnenden Kind und dem Heiligen Johannes dem Täufer und dem Evangelisten Markus

Die aus der Solly Sammlung stammende Sacra Conversazione wurde als Schule des Giovanni Bellini eingeordnet, bis Berenson (1932) die Zuschreibung an dessen Nachahmer Rocco Marconi vorschlug, mit der die Kritiker einverstanden gewesen sind. Das Gemälde zeigt eine gewisse Unabhängigkeit vom Stil und vor allem von den Gestalten Bellinis. Es gibt eine Breite und eine atmosphärische Reife, die nicht nur für eine Ausführung im ersten Drittel des 16. Jahrhundert sprechen, sondern auch an die Manier eines Tizians und besonders eines Palma il Vecchio verweisen. INSCHRIFT auf dem Stäbchen des Johannes des Täufers: ECCE AGNUS DEI

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Volker-H. Schneider

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
1267
Measurements
Rahmenaußenmaß: 87,7 x 118,3 cm
Bildmaß: 85,5 x 111 cm
Material/Technique
Pappelholz

Event
Eigentumswechsel
(description)
1821 Ankauf aus der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
Event
Herstellung
(who)
(where)
Venedig
(when)
1515 - 1520

Last update
09.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 1515 - 1520

Other Objects (12)