Bestand
Zentrale Verwaltung, Personalakten der Angestellten und Arbeiter (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Übernommen:
1972/1973.
Bestandsstruktur, -geschichte: Mit der Anlage von
Personalakten für Angestellte bzw. Arbeiter wurde um 1930 begonnen. Nur in
ca. 14 Fällen wurde ein Laufzeitbeginn in den 1920er Jahren, in einem Fall
bereits 1919 ermittelt. Die PA der zwanziger Jahre enthalten keine Angaben
zur Religionszugehörigkeit.
Inhalt: Personalakten der seit 1927
bis um 1970 ausgeschiedenen Angestellten und Arbeiter.
Die
folgenden Signaturen sind nicht belegt: 154/274, 154/410, 154/3561-3563,
154/3822
- Bestandssignatur
-
UAT 154/
- Umfang
-
3.948 Nrn; 24,60 lfm
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> B Akademische Zentralorgane >> Bc Verwaltungsorgane (Universitätsverwaltung) >> Bc 4 Teilaufgaben und -registraturen >> Bc 4.15 Personal >> Personalakten und Personalakten-Zwischenarchive (19.-21. Jh.)
- Bestandslaufzeit
-
1890-2009 (2014-2017)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1890-2009 (2014-2017)