Archivale
Arbeitsbesprechungsprotokolle der Technischen Leitung
Enthält u. a.: Herstellung von Kurbelwellenrohlingen für Dieselmotoren. - Orientierung zum 3. Fünfjahrplan. - Perspektivplan bis 1965 für die Produktion von Walzwerksausrüstungen. - Auswertung V. Parteitag. - Verbesserung der Disziplin. - Kontrollziffer für den Plan der Erhaltung 1959. - Vorschläge zur Plandiskussion 1959 und deren Beurteilung. - Aktionsprogramm der VVB Ausrüstungen für die Schwerindustrie und Getriebebau. - Verpflichtungen zum V. Parteitag. - Kontrolle der Lohnfonds des Technik-Bereiches. - Bildung von Produktionsausschüssen. - TOM-Plan. - Aufbau Wälzlagerringanlage. - Forschungs- und Entwicklungsthemen 1959. - Stand der Produktionserfüllung. - Tag der Planbereitschaft. Enthält auch: Besprechungsprotokolle des Betriebsdirektors: Planerfüllung des Werkes, Produktionsstand, Perspektivplan 3. Fünfjahrplan, Vorbereitung Betriebskollektivvertrag 1959, Auftragssituation, Erfüllung der Warenproduktion, Stand der Fertigfabrikate, Arbeitsproduktivität, Verbesserung der Technik, Selbstkostensenkung, Stand der Vorbereitung Massenbedarf, Abrechnung des Konstruktionsplanes und Stand der Arbeiten in der Technologie, ökonomische Lage des SHR Wildau, Auswertung des Betriebsergebnisses, Massenbedarfsgüterproduktion, Exportstand, Exporterfüllung, Überplanbestände, Auftragsauslastung, Überplanbestände Fertigfabrikate, Forschungs- und Entwicklungskosten, Rentabilität, Bau einer Modelllagerhalle für Projekt Wälzlagerringanlage, Produktionsplan 1959/1960, Überprüfung der Lohnfonds, Stand Abbau Arbeitskräfte, Bericht über die Werbung der Nationalen Volksarmee, Auslastung der Lehrwerkstatt, Auftragsmehrbestand 1958, Rentabilitätskonferenz, Rentabilitätsbewegung 1958.
- Archivaliensignatur
-
505 SHR Wildau 1668
- Kontext
-
Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau >> Technik >> Technische Leitung
- Bestand
-
505 SHR Wildau (82540) Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau
- Laufzeit
-
1958
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:36 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1958