Akten
44/121,6 [Nr. 489,1-2]: 1729 Apr. 12 Kaufbrief
Enthält: Verkäufer: Erben des verst. Dr. Gottfried Hoffmann: Dr. Daniel Hoffmann proprio et curatorio nomine, Mag. Georg Friedrich Knöbel, Diakon, uxorio et curatorio nomine, Maria Katharina Gsell, Johann Friedrich Gsell, Mag. Johann Gottfried Hoffmann, Diakon zu Stuttgart, im eigenen und im Namen seiner beiden Kuranden Juli))ana) Dorothea Hoffmann und Mag. Immanuel Hoffmann, Mag. Jakob Friedrich Hoffmann und Mag. Christoph Hoffmann; Käufer: Regina Barbara, Witwe des Egidius Weiss, badendurlach. Hofrat und Landschreiber zu Emmendingen, mit ihrem Kurator J(ohann) U(lrich) Busch, Kommissarius; Kaufobjekt: 1/2 Behausung; Lage: In der Neckarhalde "zwischen [Philipp Jakob] Buttersack, geistlicher Verwalter, und Meister Hans Jerg Koch, Bürger und Leinenweber zu Tübingen vorne an die gemeine Gasse, hinten an die Schloßmauer stoßend"; Lasten: 3 h in die Kellerei zu Tübingen; Kaufpreis: 400 fl bar (davon sind 125 fl bereits bez.); Bemerkungen: Die Unkosten übernehmen die Verkäufer. Das Haus hatte verst. Prof. Gottfried Hoffmann 1726 Juli 12 von Martin Fiebig, civis acad. und Buchbinder zu Tübingen erkauft. Die andere Hälfte gehörte [Maria Katharina], Witwe des [Johann Jakob] Gsell, (vgl. UAT 44/121 Nr. 481 u. 477,1) (489,2)
- title of record
-
Kaufbriefe, Fasz. VII: Nr. 335-498
- Notes
-
Vgl. UAT 4/8 fol. 256 (1729 Apr. 13)
- Context
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. VII: Nr. 335-498
- Holding
-
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)
- Other object pages
- Last update
-
02.07.2025, 11:49 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte