Archivale

Unterricht der Referendare der Forstwirtschaft in den Forsten zu Wernigerode des Grafen zu Wernigerode Stollberg

Enthält u. a.:
- Entsendung des Referendars Koch aus der Kriegs- und Domänenkammer zu Minden nach Wernigerode, 1766 - 1768
- Entsendung des Referendars Carl Wilhelm Melde aus der Kammer zu Halberstadt nach Wernigerode, 1767 - 1768
- Entsendung des Referendars Gottlieb Magnus Leopold von Wedel aus der Kammer zu Halberstadt nach Wernigerode, 1767 - 1768
- Entsendung des Referendars von Kropf nach Wernigerode, 1767
- Entsendung des Referendars Hagen nach Wernigerode, 1767 - 1768
- Entsendung des Referendars Reiche nach Wernigerode, 1767 - 1770.

Enthält auch:
- Aufsatz des Referendars Koch: "Historische Beschreibung der Wernigerodschen Forstwirtschaft", Juli 1767
- Berichte und Anmerkungen der Referendare über ihre Tätigkeiten in den Forsten zu Wernigerode
- "Vorstellung wie der Vortrag und Unterricht von den theoretischen oder 1ten Teil der Forstkenntnis von dem Herrn Oberforstmeister [Hans Dietrich] von Zanthier eingerichtet", ohne Datum.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 33, Generalia Tit. 2 Nr. 66
Alt-/Vorsignatur
F. D. IV, Nr. 16
Umfang
208 Blatt

Kontext
Forstdepartement >> 01 Zentrale Departementsverwaltung >> 01.01 Behördenorganisation >> 01.01.02 Bestallung, Besoldung und Dienstverhältnisse der (Ober-) Jägermeister und Oberforstmeister, Forst-, Jagd- und Holzbediensteten, Hof- und Leibjäger, sowie der Fedjäger-Korps zu Fuß und zu Pferd
Bestand
II. HA GD, Abt. 33 Forstdepartement

Laufzeit
1766 - 1771

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
2023-03-28T15:46:10+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1766 - 1771

Ähnliche Objekte (12)