Akten

Pressemappe: Tübinger Theatersommer 2004; 30.Juli - 15. August 2004

Enthält:
- 1 Visitenkarte des Zimmertheaters
- 1 Programm
- 1 Spielplan für die Spielzeit vom 30.07. - 15.08.2004
- Presseartikel zu: Thomas Bernhard und seine Lebensmenschen. Der Nachlass. Ausstellung Kunsthalle Tübingen vom 31. Juli - 12. September 2004
- Die Macht der Gewohnheit (Thomas Bernhard), Premiere am 31.07.2004
- Die Geschichte vom Soldaten (Igor Strawinsky), Märchen musikalisch am 04./05.08.2004
- Pierrot (Hanns Eisler, Arnold Schönberg), Theatralisches Konzert am 10.08.2004
- Lesungen: Thomas Bernhard in der Kunsthalle, ein Kind, am 01.08.2004; der Untergeher, am 04.08.2004; Homer im Stiftshof/im Stocherkahn, die Odyssee (in sechs Etappen) am 01./06./08./14./15.08.2004
- Konzerte mit dem Merlin Ensemble Wien: Kreutzersonate in der Kunsthalle, Beethoven-Janácek-Tolstoi, am 11.08.2004; Beethoven im Stiftshof/Stiftskapelle, am 12.08.2004; "Schrammel-Konzert" mit Picknick auf der Neckarinsel/im Gewölbe, am 13.08.2004
- Benfizveranstaltung: Domäne Ammerhof, am 03.08.2004, Hermann Beil und die Künstler des Theatersommers lesen und musizieren "Hugh Lofting" und "Dr. Dolittle und seine Tiere"
- Abschlussfest: Axel-Manthey-Unterführung, am 15.08.2004 mit dem Anselm Krisch Trio, Dizzy Krisch, Helmut Müller und Dieter Schumacher, Frank Dapper und Lothar Schmitz
- 2 schwarz/weiß Postkarten mit Motiven von: Die Macht der Gewohnheit
- Fotokopien von Fotos (schwarz/weiß)

Archivaliensignatur
E 400/2/47
Umfang
1 Faszikel

Kontext
E 400/2 Zimmertheater Tübingen: Intendanz Vera Sturm >> Pressemappen
Bestand
E 400/2 Zimmertheater Tübingen: Intendanz Vera Sturm

Laufzeit
2004

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Für die Nutzung gesperrt bis 31.12.2034.
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)