Archivale

Wellerstadt (LK Erlangen): Bezug von Eigengeld aus einer Wiese in Wellerstadt.

Enthält:
1) 1518, November 17. Balthasar Schlaginhauff, Kastner zu Payrstorff [=Baiersdorf, LK Erlangen] beurkundet, dass ihm Sebald Gast von Pachsdorf [= Poxdorf, LK Forchheim], mit Zustimmung seines Eigenherrn Eilhelm Schlüsselfalder [Kirchenmeister zu St. Lorenz in Nürnberg], bewilligt hat, das Wasser von seinem Wasserrad, das er hinter dem Schloß zu Baiersdorf besitz, über die Wiese des Gast zu führen. Dafür verpflichtet Schlaginhauff sich, in des Gast Hof zu Wellerstat jährlich 30 Pfennige zu reichen und daneben an die Eigenherrschaft (St. Lorenz in Nürnberg) jährlich eine Fastnachthenne zu geben.

2) 1519, Oktober 3. Sebald Gast von Poxdorff [=Poxdorf, Forchheim] übergibt mit Einwilligung der Eigenherrschaft (Pfarrei St. Lorenz), eine 5 Tagwerk große Wiese aus seinem Hof zu Wellerstadt an Hans Gumman von Pairsdorf. Aus diesem Hof ist jährlich eine Fastnachthenne an den Kirchenmeister von St. Lorenz zu geben.

3+4) Einigung zwischen Georg Vorster von Hausen [LK Forchheim] mit Sebald Gast von Wellerstadt wegen des Wässerungsrechts des Vorster aus dem Graben des Gast. Vorster hat dafür jährlich 8 Pfd. (je 30 Pfennige pro Pfund gerechnet) zu geben. Dem Kirchenmeister von St. Lorenz in Nürnberg steht als Eigenherrschaft jährlich eine Fastnachtshenne zu.

Reference number
D 17 Nr. 133
Extent
Umfang/Beschreibung: 2 Prod., Kopierpapier
Further information
Indexbegriff Person: Forster, Georg

Indexbegriff Person: Gast, Sebald

Indexbegriff Person: Gumman, Hans

Indexbegriff Person: Schlaginhauff, Balthasar

Indexbegriff Person: Schlüsselfelder, Wilhelm

Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Wellerstadt (LK Erlangen)

Context
Landalmosenamt
Holding
D 17 Landalmosenamt

Indexbegriff subject
Kirchenmeister
Wässerungsrecht
Indexentry place
Baiersdorf
Boxdorf
Erlangen
Forchheim
Hausen
Wellerstadt

Date of creation
1518 - 1527

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1518 - 1527

Other Objects (12)